Liebe Kolleginnen
Auch dieses Jahr wird die Rektorin der Universität Basel am Dies academicus unseren mit CHF 2000.00 dotierten Emilie Louise Frey-Preis vergeben. Dieses Jahr erhält Dr. iur. Djamila Batache, eine junge Wissenschaftlerin der juristischen Fakultät, den Preis für ihre hervorragende Dissertation über haftungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz; ein sehr aktuelles Thema. Sie wird uns an der Mitgliederversammlung am 1. November 2023 dieses Thema näherbringen.
Übrigens, Emilie Louise Frey war die erste Frau, die zum Medizin-Studium an der Universität Basel zugelassen wurde. 1896, unmittelbar nach ihrer Promotion, eröffnete sie ihre Praxis für Gynäkologie, die sie 40 Jahre führte. Auf der Webseite www.emilielouisefrey.ch findet Ihr weiter Informationen über ihr Leben, insbesondere über die aus unserer heutigen Sicht unglaublichen Hindernisse, die sie bis zu ihrem Abschluss überwinden musste.
Wir freuen uns, Euch zahlreich bei unseren Veranstaltungen begrüssen zu dürfen.
Fabia Beurret-Flück und Susanne Speiser, Co-Präsidentinnen
Neue Zulassungsbedingungen SVA
An der Delegiertenversammlung in Lausanne gab der Zentralvorstand die neuen Zulassungsbedingungen des SVA bekannt. Da die internationale Vereinigung der Akademikerinnen (IFUW) auch Absolventinnen eines Bachelors akzeptiert, hat sich der SVA neu auf folgende Kriterien geeinigt:
Bedingung für die Aufnahme ist ein universitärer Bachelorabschluss oder ein Masterabschluss einer Fachhochschule, wobei die akzeptierten Hochschulen von der Rektorenkonferenz CRUS bestimmt werden (mehr Info: PDF 186 KB).
Die kürzlich durchgeführte Mitgliederumfrage hat ergeben, dass mindestens 3/4 der Mitglieder dank persönlicher Kontakte auf unsere Vereinigung aufmerksam geworden sind, also uns dank Kolleginnen, Freundinnen und Verwandten Mitglied beigetreten sind. Deshalb sind Sie als Mitglied gefragt! Sprechen sie über uns, bringen Sie Frauen aus Ihrem Bekanntenkreis an die Anlässe mit und helfen Sie uns so, neue Mitglieder zu finden und unser Netzwerk noch interessanter zu machen.
Anita Haldemann, ehemalige Präsidentin des SVA
Adressänderungen und Mutationen
Falls sich Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail geändert hat, lassen Sie es uns bitte wissen, damit Sie weiterhin unsere Informationen erhalten!
Wenden Sie sich an Nadja Ruefenacht: nadja.ruefenacht@bluewin.ch