Vernetzen, informieren, weiterbilden
Donnerstag 27.11.2025
-
TypVeranstaltung
-
OrtWird mit der Einladung mitgeteilt
-
TeilnehmerGraubünden
Donnerstag 04.12.2025
-
TypVeranstaltung
-
OrtRestaurant La Vita, Chur
-
TeilnehmerGraubünden
-
Text
Programm Weihnachtsessen
1730 Treffpunkt Bahnhof Chur.
Gemeinsames Schlendern durch den Weihnachtsmarkt.
Glühwein-Stopp.
1830 Restaurant La Vita [Vinothek], Steinbruchstrasse 2 in 7000 Chur (Nicht-Schlenderinnen können auch direkt ins Restaurant).
Apéro.
1900/1015 Essen.
Menüauswahl siehe Anhang. Bitte bei Anmeldung angeben.
Wie immer wird das jeweilige Essen individuell bezahlt.
Apéro und alle weiteren Getränke werden vom Verein übernommen.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Mittwoch 21.01.2026
-
TypVeranstaltung
-
OrtHerrengasse 7/9, 7000 Chur
-
TeilnehmerGraubünden
-
Text
QUINTACOIRA KAFFEERÖSTEREI
Frühstückskaffee, Bürokaffee, Cappuccino zum Kuchen, Espresso nach dem Essen, AeroPress für zwischendurch… Kaffee kennt jede? Wirklich? Was hat es denn eigentlich auf sich mit dem Getränk, das stets in aller Munde ist. Für alle, die Kaffee, der so unglaublich lecker sein kann, mal etwas genauer kennenlernen wollen: Wir haben die Antworten. Wir zeigen, wo Kaffee herkommt, beleuchten seine Ursprünge, den Anbau und die Ernte, die verschiedenen Zubereitungen und natürlich erklären wir, wie Kaffee geröstet wird!
Inklusive Kaffeeverkostung.
Detailliertes Programm folgt.
Donnerstag 30.04.2026
-
TypVeranstaltung
-
OrtKantonsbibliothek Chur, Karlihofplatz/ Reichsgasse 37, 7000 Chur
-
TeilnehmerGraubünden
-
Text
Historische Körperbilder und Heilversuche mit Pflanzen
Anlass mit Ursula Brunold-Bigler
Anhand der «Phytologia», einer um 1770 entstandenen, neulich edierten Kräuterhandschrift des Engadiner Arztes Padruot Ludwig, werden die Grundzüge einer am der Ende des 18. Jahrhundert immer noch sehr traditionellen Medizin erläutert. Zur Sprache kommen folgende Problemfragen: Wie setzte sich der pflanzliche Arzneischatz zusammen? Welche Theorie diente der Arzneifindung? Was lässt sich zu den Anwendungsformen aussagen? Gemäss welcher Krankheitslehre wirkten die Pflanzen auf die Organe? Welche Beziehung bestand zwischen Herz und Gehirn? Welche Bedeutung kam dem Magen zu? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Medizin und Entstehung des Hexenbildes?
Details folgen