Vernetzen, informieren, weiterbilden
Donnerstag 28.08.2025
-
TypVeranstaltung
-
OrtWird mit der Einladung mitgeteilt
-
TeilnehmerGraubünden
-
TypVeranstaltung
-
OrtForum Würth, Aspermontstrasse 1, 7000 Chur
-
TeilnehmerGraubünden
-
Text
NAMIBIA - Kunst einer jungen Generation
Führung mit Remo Alig
Liebe Akademikerinnen
Ich freue mich sehr, euch zu unserem ersten Anlass nach der Sommerpause einladen zu dürfen. Die Ausstellung im Forum Würth über junge nigerianische Kunst ist sehr erfolgreich angelaufen und wurde nun sogar um einige Monate verlängert.
Der im Titel der Ausstellung mitgeführte Begriff der „jungen GeNerATION“ bezieht sich auf Künstler:innen, die zur Zeit der Unabhängigkeit geboren wurden und eine soziale und politische Zugehörigkeit teilen. Darüber hinaus schliesst er alle ein, die das Wesen Namibias als einer neu entstehenden Nation erforschen, somit auch Kunstschaffende, die bereits vor der Unabhängigkeit tätig waren, sich aber durch die Suche nach neuen Themen und Ausdrucksweisen in den letzten Jahrzehnten in den aktuellen Diskurs eingebracht haben.
Namibia erlangte seine Unabhängigkeit im Jahr 1990, also vor 35 Jahren und ist damit ein erstaunlich junges Land. Die Geschichte und Traditionen der Völker, die hier lebten, reicht hingegen weit zurück. Jahrtausende alte Felsbilder dokumentieren auf beeindruckende Weise früheste Kulturen. Die moderne Geschichte wurde demgegenüber auf dramatische Weise durch Kolonialismus und Apartheid geprägt.
Remo Alig, selbst Künstler, Philosoph, Kurator und begnadeter Kunstvermittler, wird speziell für uns den Fokus auf Kunst von Frauen richten.
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Nachtessen im Restaurant Lacuna, Belmontstrasse 1 in Chur.
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und freuen uns auf einen interessanten und geselligen Abend mit euch.
Herzliche Grüsse
Cornelia Caduff und der Vorstand
Teilnehmerzahl: 10 bis max. 30, Begleitpersonen sind herzlich willkommen
Einladung: bitte bis spätestens 24. August 2025 an cornelia.caduff@hin.ch (Anzahl Personen und Teilnahme am Nachtessen bitte erwähnen, danke)
Mittwoch 03.09.2025
-
TypVeranstaltung
-
OrtMaienfeld
-
TeilnehmerGraubünden
-
Text
EINLADUNG
Am Mittwoch, 3. September 2025, besuchen wir Carina Lipp auf ihrem Weingut in Maienfeld.
Lipp Destillerie – Ein Paar, zwei Leidenschaften – Carina und Reto Lipp-Kunz.
Carina Lipp wird uns über durch den Weinberg sowie ihren Weinkeller führen.
Eine Degustation von Weinen mit kleinen Häppchen ist natürlich auch Teil des Programms.
Danach kann - wer will - noch gemeinsam zu Abend gegessen werden.
Detailliertes Programm:
1631 Abfahrt Chur Bahnhof S12 Richtung Sargans (Gleis 4).
1642 Ankunft Maienfeld Bahnhof.
Kurzer Marsch (10 Minuten) zum Lipp Weingut und Destillerie.
1700 Beginn Führung und Degustation.
1900 Ende Besuch Lipp Weingut und Destillierie.
ca. 1930 Abendessen in Maienfeld (Bitte auf Anmeldung vermerken).
Individuelle Rückreise.
Anmeldung bitte mit diesem Mail oder an richenberger@mac.com
Begleitpersonen willkommen.
Unkostenbeitrag CHF 20.00.
Teilnahme am Abendessen bitte vermerken.
Frauen, die beschränkt marschfähig sind, bitte melden. Ein Transport kann organisiert werden.
Dienstag 09.09.2025
-
TypVeranstaltung
-
OrtWird mit der Einladung mitgeteilt
-
TeilnehmerGraubünden
Donnerstag 25.09.2025
-
TypVeranstaltung
-
OrtWird mit der Einladung mitgeteilt
-
TeilnehmerGraubünden
Samstag 04.10.2025
-
TypVeranstaltung
-
OrtSt. Moritz
-
TeilnehmerGraubünden
-
Text
Am Sa, 04.10.25 um 15.45 Führung im Mili Weber Museum in St. Moritz. Die Führung dauert etwa 70min. Max. Teilnehmerzahl 16 Personen.
An der Führung können auch Begleitpersonen (Familie, Freunde) teilnehmen.
Das Museum ist nur zu Fuss über einen etwa 20minütigen Spaziergang vom Bahnhof St. Moritz erreichbar. Gehbehinderte Personen können eine Sonderbewiligung beantragen, um mit dem Auto direkt zum Museum fahren zu können.
Wer Interesse hat, kann bereits vorher an einem gemeinsamen Mittagessen in St. Moritz teilnehmen.
Weitere Details folgen mit der Einladung im August.
Dienstag 14.10.2025
-
TypVeranstaltung
-
OrtWird mit der Einladung mitgeteilt
-
TeilnehmerGraubünden