#JedeEntscheidungZählt: So sichern wir finanzielle Selbstbestimmung
Der Schweizerische Verband der Akademikerinnen (SVA) unterstützt die Kampagne #JedeEntscheidungZählt von Cash or Crash, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die finanziellen Auswirkungen lebensprägender Entscheidungen zu schärfen.
Viele Menschen in der Schweiz treffen bedeutende Entscheidungen wie die Wahl des Arbeitspensums, die Familiengründung oder die Heirat, ohne die langfristigen finanziellen Konsequenzen vollständig zu überblicken. Dabei sind Frauen oft besonders betroffen: Reduzierte Arbeitspensen, längere Erwerbsunterbrechungen für Kinderbetreuung oder eine unzureichende Altersvorsorge können langfristig finanzielle Unsicherheiten nach sich ziehen.
Wichtige Lebensentscheidungen berechnen - online & einfach
Um dem entgegenzuwirken, hat alliance F das interaktive Online-Tool cashorcrash.ch entwickelt. Dieses niederschwellige Financial-Literacy-Tool ermöglicht es, spielerisch und intuitiv die langfristigen finanziellen Folgen solcher Entscheidungen zu berechnen.
Die dazugehörige Kampagne #JedeEntscheidungZählt läuft vom 13. November 2024 bis zum 3. März 2025 mit dem Ziel, in 111 Tagen 111'111 Lebensentscheidungen zu berechnen. Sie bietet besonders auch Frauen eine wichtige Gelegenheit, sich über finanzielle Risiken zu informieren und langfristig selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.
Sharing is Caring - Aufruf zur Unterstützung
Der SVA ruft seine Mitglieder und die breite Öffentlichkeit dazu auf, dieses Tool zu nutzen und sich aktiv an der Kampagne zu beteiligen. Jede fundierte Entscheidung trägt dazu bei, finanzielle Risiken zu minimieren und selbstbestimmte Lebenswege zu gestalten.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme finden Sie auf der offiziellen Website: cashorcrash.ch.